Der Gedanke

Zwei­fels­oh­ne gibt es vie­le Ver­la­ge in Deutsch­land. Eben­so unbe­strit­ten ist: vie­le davon ver­ste­hen etwas von ihrem Job. Ihr End­pro­dukt lässt sich sehr gut lesen und ist sei­nen Preis wert. Wir wol­len das Rad nicht neu erfin­den, aber was wir anstre­ben ist, dass es sich mit Lei­den­schaft und Leich­tig­keit neu dreht. Schau ma moi was am Ende dabei her­aus­kommt. Unse­re DNA in einem Zitat zusammengefasst:

Wir könn­ten viel, wenn wir zusammenstünden. 

Die Bücher, die euch bei uns erwar­ten, sol­len euch vie­le Denk­an­stö­ße geben — viel­leicht auch die ein oder ande­re neue Her­an­ge­hens­wei­se an eure bis­he­ri­gen täg­li­chen Her­aus­for­de­run­gen lie­fern. Was wir trans­por­tie­ren wol­len, ist die Nähe zur Pra­xis. Wir möch­ten euch als Leser dort abho­len, wo ihr gera­de in eurem Leben steht. Ihr sollt euch in unse­ren Büchern wie­der­fin­den. Das wär unser Traum. Wir wol­len uns nicht auf eine bestimm­te Leser­schaft fest­le­gen. Genau­so wenig auf eine spe­zi­el­le The­ma­tik. Frei nach dem Mot­to: „Alles kann und nichts muss.“. Schau ma moi ist auch hier Programm.

Da uns Sport und Gesund­heit in unse­rem pri­va­ten und beruf­li­chen Leben immer wie­der begeg­net, star­ten wir genau mit die­ser „Spar­te“.

Bild bei Der Gedanke am ende unten