Ich habe gelitten wie ein Hund. Zu meiner Mutter sagte ich: Wenn Du mich liebst, töte mich.

Fußballer haben Knie

Analyse, Therapie und Aufbautraining nach Knieverletzungen.

(ca. 270 Seiten mit 150 Grafiken)

24,95 

Enthält 16% MwSt. DE
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Nach insgesamt 2,5 Jahren Reha kam meine Entscheidung, es geht nicht mehr. Es klappt einfach nicht mehr.

Inhalt

Wir haben uns vie­le Näch­te lang Gedan­ken dar­über gemacht, mit wel­chem The­ma wir star­ten möch­ten und haben uns letzt­end­lich für das „Knie“ entschieden.

Denn Fuß­bal­ler haben Knie – und zwar stän­dig. Und das in den ver­schie­dens­ten Formen.

Wir möch­ten euch aber nicht ein­fach ein „nor­ma­les“ The­ra­pie­buch in die Hand geben, wie es schon etli­che gibt da drau­ßen. Zwei­fels­oh­ne auch sehr gute.

Uns war es wich­tig ein Fach­buch her­aus­zu­brin­gen, dass die Emo­tio­nen nährt und wel­ches von der Nähe zum Gesche­he­nen lebt.

Ein Fach­buch, das dem Fuß­bal­ler aus dem Her­zen spricht und es glei­cher­ma­ßen anspricht. Das ihm sei­ne Ver­let­zung erklä­ren kann und ihn zum akti­ven Mit­spie­ler sei­ner Behand­lung macht, anstatt zum pas­si­ven Zuschau­er. Fuß­bal­ler haben Knie erklärt die Funk­ti­ons­wei­se des mensch­li­chen Kör­pers bis hin zur Zell­ebe­ne. Denn nur wer den Kör­per als Ein­heit betrach­tet kann ihn auch kor­rekt behandeln.

Dar­über hin­aus erklä­ren die Autoren Maß­nah­men zur Ver­let­zungs­prä­ven­ti­on ver­ständ­lich und für jeder­mann nach­voll­zieh­bar. Es war uns wich­tig ein Fach­buch zu ver­le­gen, dass sich von den ande­ren The­ra­pie­bü­chern abhebt. Eine ande­re Sicht­wei­se bietet.

Ein Buch, das den betreu­en­den The­ra­peu­ten die Emo­tio­nen ver­ständ­lich macht, wel­che ein Sport­ler wäh­rend sei­ner Ver­let­zungs­pha­se und der dar­auf­fol­gen­den The­ra­pie- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­zeit durch­lebt. Denn nur ein The­ra­peut, der das Inne­re sei­nes Pati­en­ten kennt, kann ihn auch best­mög­lich und ganz­heit­lich behandeln.

Voll­ge­packt mit dem neu­es­ten Wis­sen aus Sport­me­di­zin, Phy­sio­the­ra­pie und Osteo­pa­thie bie­tet Fuß­bal­ler haben Knie all die Kennt­nis­se, die The­ra­peu­ten brau­chen, um die ver­schie­de­nen Ver­let­zun­gen des Knies evi­denz­ba­siert ver­ste­hen, vor­beu­gen und adäquat behan­deln zu kön­nen. Abge­run­det durch die neu­es­ten Erkennt­nis­se der fuß­ball­spe­zi­fi­schen 4‑D-Gang­ana­ly­se, O‑Töne/Interviews von betrof­fe­nen Pro­fis und Aus­sa­gen renom­mier­ter Spe­zia­lis­ten bie­tet Fuß­bal­ler haben Knie ein Rund­um-Sorg­los-Paket, das in kei­nem fuß­ball­in­ter­es­sier­ten Haus­halt feh­len darf.

Leseprobe

Die Autoren

Marco Congia

Physiotherapeut, Osteopath D.O Sport, Sportphysiotherapeut und sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie aus Bad Driburg

Thomas Geitner

Health and Performance Coach und angehender Heilpraktiker aus Ingolstadt

Domenico Gurzi

Master of Science in Sport-Bewegungswissenschaft und Biomechanik, Bewegungsanalytiker, Reha- und Athletiktrainer aus Hamburg

Mehr Infos zu den Autoren findet ihr im Buch.

Prominente Beispiele für Knieverletzungen

Knie-Verletzungen in der Bundesliga

Seit dem 01. Juli 2020 dokumentieren wir für euch alle uns bekannten Fälle von „Knie“ in der 1. und 2. Bundesliga. Und das sind - unserer Meinung nach - leider schon viel zu viele...

Eine gute Rehabilitation ist wie Ferrari fahren, man kommt schnell voran, gibt man zu viel Gas, fliegt man von der Straße.